ESSENCE
European Sound Specialist Education and Curriculum Exchange
Wir sind eine Kooperationspartnerschaft von Berufsverbänden und Bildungsanbietern im Bereich Live Sound/ Beschallung, kofinanziert durch das ERASMUS+-Program der Europäischen Union.
Gemeinsam erarbeiten wir einen umfassenden Lehrplan für eine trans-nationale Berufsqualifikation von Live-Tonspezialist:innen auf Niveau 5 des European Qualification Framework.
Veranstaltungen
Wien, Nov. 2022
Unsere erste öffentliche Multiplikatoren-Veranstaltung fand am 23. und 24. November im Rahmen der MEET 2022 (Internationale Fachmesse für Veranstaltungstechnik & Fachtagung für Events & Theater) unseres Partners OETHG in Wien statt.
Frankfurt, April 2023
Aktuell bereiten wir unsere zweite Multiplikatoren-Veranstaltung auf der Prolight+Sound 2023 in Frankfurt vor, präsentiert von unseren Partnern IGVW und EurAka. Wir würden uns freuen, Sie am Donnerstag, dem 27. April zwischen 11 und 15:00 Uhr in Halle 11 auf der "Aktionsfläche" zu begrüßen.
Zu diesem Anlass werden wir Sie über die Ergebnisse unserer "Stakeholder"-Umfrage und unserer umfangreichen Analyse bestehender Qualifikationsprogramme im Bereich Live-Audio in Europa informieren, und wir sind gespannt auf Ihre Meinung dazu, welche Fertigkeiten und Kompetenzen Eingang in das Profil des European Sound Specialist finden sollen.
Wir veranstalten dieses Event zusammen mit unserem ERASMUS+-Schwesterprojekt PACE-VET. Es widmet sich den Möglichkeiten von sogenannten micro credentials und der Anerkennung von nicht-formal erworbenen Qualifikationen in unserer Branche. Als Teilnehmer:in haben Sie die Möglichkeit, sich in getrennten, aber aufeinanderfolgenden Sessions über beide Projekte zu informieren.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie eine Gästekarte für die Messe benötigen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die kostenlosen Vorträge und Workshops des VDT Pro Audio College zu besuchen. Das Programm finden Sie hier.
Partner
- VDT e.V. (Projektkoordination, Deutschland)
- Akademie der OETHG (Österreich)
- Erasmushogeschool Brussel (Belgien)
- EurAka Baden-Baden (Deutschland)
- IGVW e.V. (Deutschland)
- OETHG (Österreich)
- Stichting OSAT (Niederlande)
- STEPP (Belgien)
- VPT (Niederlande)
Meilensteine
Nachdem wir im Oktober 2021 die Förderzusage unseres Projektantrags erhielten, haben wir das ESSENCE-Projekt auf der 31. Tonmeistertagung/ VDT International Convention in Düsseldorf im November konstituiert.
Unsere ersten beiden Forschungsvorhaben sind abgeschlossen:
- "Übersicht von Fertigkeiten und Kompetenzen von existierenden Spezialisierungsqualifikationen im Bereich Ton auf Niveau EQF 5 oder vergleichbar, nach Ländern", sowie
- "Vergleichende Übersicht von Anforderungen und Erwartungen an Tonspezialist:innen von Marktteilnehmern und sonstigen Stakeholdern, nach Ländern".
Diese Forschungsphase wurde im November 2022 beendet.
Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse haben wir dann mit der Entwicklung des Endergebnisses begonnen, eines Lehrplans mit Lehrhandbuch für den "European Sound Specialist (ESS)"
Kontakt
Bitte wenden Sie sich in allen Fragen zum ESSENCE-Projekt an
.